Wenn auch der Mensch zählt, dann ist es mehr als nur Arbeit.
Mit unserem christlichen Werteverständnis, medizinischer Kompetenz und modernster Ausstattung erbringen wir im Malteser Krankenhaus St. Franziskus-Hospital tagtäglich Höchstleistungen im Team. Gemeinsam mit dem benachbarten Evangelisch-Lutherischen Diakonissenkrankenhaus bilden wir im Medizinischen Klinik-Verbund Flensburg den drittgrößten Klinikstandort in Schleswig-Holstein. Zudem sind wir akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Ihr Arbeitsplatz ab 1. April 2021:
- Wir sind ein leistungsstarkes, modern ausgestattetes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Eine 24/7 Verfügbarkeit der technischen Anlagen ist die Grundvoraussetzung für eine sichere medizinische Versorgung.
- Für den Standort Flensburg ist ein gemeinsamer Krankenhausneubau in der Planung, in dem Medizin und Pflege nach den modernsten Standards stattfinden wird. Begleiten Sie aktiv diesen Entwicklungsprozess!
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation des gesamten technischen Krankenhausbereichs
- Kooperative Führung des technischen Personals
- Beratung der Geschäftsführung in der Bau- und Investitionsplanung
- Sicherstellung der 24/7 Betriebsbereitschaft für einen störungsfreien Klinikbetrieb
- Kontinuierliche Optimierung der Technik, Infrastruktur und Gebäude sowie der FM-Prozesse
- Planung und Durchführung der Instandhaltung der Betriebstechnik und Gebäude
- Projekt- und Kostenmanagement
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Klinik
Unser Angebot:
- Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe
- Eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung
- Eine arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Leben und Arbeiten in einer lebendigen Hafenstadt mit skandinavischem Flair, in einer Region mit hohem Freizeitwert an der schönsten Förde der Welt.
Ihre Qualifikation und Stärken:
- Studium/Ausbildung zum Diplom-Ing., Techniker oder Handwerks-/Industriemeister (m/w/d)
- Berufs- und Führungserfahrung (idealerweise)
- Kenntnisse im Bau- und Instandhaltungsmanagement (vorzugsweise im Klinikbereich)
- Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften wie VOB, VOL, VDE, DIN etc.
- Selbstständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit
- Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Zielen unseres Trägers